
Kostenvergleich: Marketing-outsourcing vs. feste mitarbeiter
Marketing ist mehr als nur eine Abteilung – es ist das Herz jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch stellt sich oft die Frage, wie man die Balance zwischen Kosten und Effizienz im Marketing findet. Gerade hier kommt Marketing-Outsourcing als starke Alternative ins Spiel.
Kostenanalyse: Feste Mitarbeiter vs. Marketing-Outsourcing
1. Feste Mitarbeiter: Ein Überblick
Ein Marketingleiter und ein Grafikdesigner sind essenzielle Rollen, aber ihre jährlichen Gesamtkosten sind erheblich. Gehen wir ins Detail:
- Marketingleiter: Mit einem Monatsgehalt von 7.000 Euro und zusätzlichen Gehaltsnebenkosten belaufen sich die jährlichen Kosten auf etwa 125.000 Euro.
- Grafikdesigner: Bei einem Monatsgehalt von 3.500 Euro liegen die jährlichen Gesamtkosten bei etwa 65.000 Euro.
Summiert ergeben sich jährliche Kosten von 190.000 Euro für nur zwei Mitarbeiter.
Doch das ist noch nicht alles. Feiertage, Urlaubszeiten und Krankenstände reduzieren die tatsächliche Arbeitszeit auf 213 Tage pro Jahr. Private Aktivitäten während der Arbeitszeit wie Rauchen, Kaffeepausen, private Telefonate und Internetnutzung verursachen zusätzliche unproduktive Zeiten.
2. Marketing-Outsourcing: Effizienz und Flexibilität
Beim Marketing-Outsourcing zahlen Sie lediglich für die produktiven Stunden, sodass Sie keinerlei versteckte Kosten für unproduktive Zeiten haben. Darüber hinaus arbeiten Sie mit spezialisierten Experten für jede Marketingdisziplin. Egal ob Grafikdesign, Content-Erstellung oder digitale Werbung – für jedes Segment steht Ihnen ein Profi zur Verfügung.
Vorteile von Marketing-Outsourcing im Detail
- Kostenersparnis: Sie zahlen nur für die tatsächlich erbrachten Leistungen, ohne zusätzliche Gehaltsnebenkosten oder unproduktive Zeiten.
- Expertise: Durch die Zusammenarbeit mit Spezialisten für verschiedene Marketingbereiche profitieren Sie von deren tiefgehender Fachkenntnis und aktuelles Wissen über Marketing-Trends.
- Flexibilität: Sie können je nach Projektanforderung aus einem Pool von Fachleuten auswählen und müssen keine langfristigen Verpflichtungen eingehen.
- Professionelles Auftreten: Outsourcing-Agenturen agieren nach außen hin wie Ihre eigenen Mitarbeiter – mittels eigener E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Visitenkarten. Somit wird die Markenpräsenz nahtlos gewahrt.
Fazit: Marketing-Outsourcing – Kosteneffizient und effektiv
Obwohl initial die Investition in feste Mitarbeiter als direkte Kontrolle und Kontinuität im Unternehmen verlockend erscheint, bietet Marketing-Outsourcing weitaus mehr Flexibilität, Effizienz und Kosteneffizienz:
- Keine unproduktiven Zeiten
- Kostenersparnisse durch Wegfall zusätzlicher Nebenkosten
- Maximale Flexibilität durch Zugang zu Fachspezialisten
Überlegen Sie also zweimal, bevor Sie sich für die traditionellen Wege entscheiden. Marketing-Outsourcing ermöglicht Ihnen nicht nur Einsparungen, sondern verschafft Ihnen auch einen enormen Wettbewerbsvorteil durch den Zugang zu geballtem Fachwissen.
Unser Motto: „Effizienz und Expertise – Ihr Schlüssel zu erfolgreichem Marketing.“
